Zum Inhalt springen
  • Bedeutung der Landwirtschaft in Indien
  • Hacker missbrauchten OAuth-Apps von Microsoft, um E-Mail-Konten von Unternehmen zu knacken
  • Eine ängstliche Bindung
  • Microsoft rät Benutzern, ihre Exchange-Server auf dem neuesten Stand zu halten und Vorkehrungen zu treffen
  • Die britische Cyber-Agentur warnt vor russischen und iranischen Hackern, die auf Schlüsselindustrien abzielen
Mai 13, 2025
Folgen Sie uns :
Mai 13, 2025
Abonnieren

Über uns

Das Argument für die Verwendung von Fülltexten lautet ungefähr so: Wenn Sie im Beratungsprozess jederzeit reale Inhalte verwenden, erreichen Sie.

Kategorien

Mann mit grünem Langarmhemd mit iPad

Artikel

68

schwarzes iphone 5 neben brauner rahmenbrille und schwarzem iphone 5 c

Internet-Sicherheit

75

Frau hält Schal mit gekreuzten Beinen zwischen grauer Betonwand

Mode

50

Technologie

26

person, die eine schwarze, rote, gelbe und grüne runde analoguhr hält

Tipps

11

Weiß gerahmte Sonnenbrille Nahaufnahmen

Tendenzen

5

Kontaktinformation

[email protected] +1 660 568 4500

Folgen Sie uns

  • Heim
  • Blogs
  • Modezeitschrift
  • Gemeinschaft
  • Kontakt
  • Eigenen Inhalt posten
    • Gastblog posten
    • Stellen Sie Ihre Ideen vor
Mai 13, 2025
  • Heim
  • Blogs
  • Modezeitschrift
  • Gemeinschaft
  • Kontakt
  • Eigenen Inhalt posten
    • Gastblog posten
    • Stellen Sie Ihre Ideen vor
CyberVish Die neuesten Einblicke und Trends zu Tech & More Telegram
Tipps

Get Free Unlimited Cloud Storage From Telegram

  • von CyberVish
  • 14. August 2022
  • 0 Kommentare

Free unlimited cloud storage

Weiterlesen

BELIEBTE NACHRICHTEN

Technologie , Tendenzen

EXKLUSIVE GELECKTE FOTOS VON GRAND THEFT AUTO- 6

21. September 2022
Frau mit blauen Augen, die das Licht ansieht
Technologie

Conti-Cybercrime-Kartell nutzt „BazarCall“-Phishing-Angriffe, um Zugang zu den Computern der Opfer zu erhalten

15. August 2022
Frau im schwarzen Top mit Surface-Laptop
Videos

Gefragte Tech-Jobs ohne Codierung

14. August 2022

Über den Autor

Das mächtigste

Nachrichten, Blog & Magazin WordPress Theme

JETZT EINKAUFEN

HEISSE KATEGORIEN

Mann mit grünem Langarmhemd mit iPad

Artikel

68

schwarzes iphone 5 neben brauner rahmenbrille und schwarzem iphone 5 c

Internet-Sicherheit

75

Frau hält Schal mit gekreuzten Beinen zwischen grauer Betonwand

Mode

50

Technologie

26

person, die eine schwarze, rote, gelbe und grüne runde analoguhr hält

Tipps

11

STICHWORTE

Internet-Sicherheit Mode hacken Lehenga Meta neue Mode Nachricht Einzelhandel Techn. neu Technologie Tipps Tricks zwitschern Aktualisierung uns

Speisekarte

  • Heim
  • Über uns
  • Kategorien
  • Angaben zum Autor
  • Geschäft
  • Nehmen Sie Kontakt mit uns auf – Kontaktieren Sie unser Team
CyberVish Tech Blog ist Ihre Anlaufstelle für Cybersicherheits- und Technologie-Updates. Bleiben Sie mit den neuesten Nachrichten, Tipps und Tricks an einem Ort auf dem Laufenden.

Mehr Dienstleistungen

Cybervish Main

Akademie

Bibliothek

Zahlungen

Richtlinien

Cookie-Richtlinie

Terms & amp; Bedingungen

Datenschutz-Bestimmungen

Kategorien

Mann mit grünem Langarmhemd mit iPad

Artikel

schwarzes iphone 5 neben brauner rahmenbrille und schwarzem iphone 5 c

Internet-Sicherheit

Frau hält Schal mit gekreuzten Beinen zwischen grauer Betonwand

Mode

Technologie

person, die eine schwarze, rote, gelbe und grüne runde analoguhr hält

Tipps

Weiß gerahmte Sonnenbrille Nahaufnahmen

Tendenzen

Nicht kategorisiert

rote und weiße quadratische Abbildung

Videos

kürzliche Posts

EXKLUSIVE GELECKTE FOTOS VON GRAND THEFT AUTO- 6

21. September 2022
Frau mit blauen Augen, die das Licht ansieht

Conti-Cybercrime-Kartell nutzt „BazarCall“-Phishing-Angriffe, um Zugang zu den Computern der Opfer zu erhalten

15. August 2022
© 2023 cybervish. Alle Rechte vorbehalten CyberVish
de_CHDeutsch (Schweiz)
en_USEnglish hi_INहिन्दी guગુજરાતી ta_INதமிழ் teతెలుగు mrमराठी ml_INമലയാളം bn_BDবাংলা fr_BEFrançais de Belgique de_DE_formalDeutsch (Sie) de_DEDeutsch en_CAEnglish (Canada) en_NZEnglish (New Zealand) en_GBEnglish (UK) en_AUEnglish (Australia) en_ZAEnglish (South Africa) afAfrikaans urاردو arالعربية ru_RUРусский zh_CN简体中文 azAzərbaycan dili asঅসমীয়া hu_HUMagyar id_IDBahasa Indonesia es_AREspañol de Argentina es_COEspañol de Colombia ja日本語 it_ITItaliano viTiếng Việt ukУкраїнська fa_IRفارسی fr_CAFrançais du Canada de_CHDeutsch (Schweiz)
en_US English
en_US English
hi_IN हिन्दी
gu ગુજરાતી
ta_IN தமிழ்
te తెలుగు
mr मराठी
ml_IN മലയാളം
bn_BD বাংলা
fr_BE Français de Belgique
de_CH Deutsch (Schweiz)
de_DE_formal Deutsch (Sie)
de_DE Deutsch
en_CA English (Canada)
en_NZ English (New Zealand)
en_GB English (UK)
en_AU English (Australia)
en_ZA English (South Africa)
af Afrikaans
ur اردو
ar العربية
ru_RU Русский
zh_CN 简体中文
az Azərbaycan dili
as অসমীয়া
hu_HU Magyar
id_ID Bahasa Indonesia
es_AR Español de Argentina
es_CO Español de Colombia
ja 日本語
it_IT Italiano
vi Tiếng Việt
uk Українська
fa_IR فارسی
fr_CA Français du Canada

Barrierefreiheit

Zugänglichkeitsmodi

Epilepsie abgesicherter Modus
Dämpft Farbe und entfernt Blinzeln
Dieser Modus ermöglicht es Menschen mit Epilepsie, die Website sicher zu nutzen, indem das Risiko von Anfällen, die durch blinkende oder blinkende Animationen und riskante Farbkombinationen entstehen, eliminiert wird.
Sehbehindertenmodus
Verbessert die visuelle Darstellung der Website
Dieser Modus passt die Website an die Bequemlichkeit von Benutzern mit Sehbehinderungen wie Sehschwäche, Tunnelblick, Katarakt, Glaukom und anderen an.
Kognitiver Behinderungsmodus
Hilft, sich auf bestimmte Inhalte zu konzentrieren
Dieser Modus bietet verschiedene Hilfsoptionen, um Benutzern mit kognitiven Beeinträchtigungen wie Legasthenie, Autismus, CVA und anderen zu helfen, sich leichter auf die wesentlichen Elemente der Website zu konzentrieren.
ADHS-freundlicher Modus
Reduziert Ablenkungen und verbessert die Konzentration
Dieser Modus hilft Benutzern mit ADHS und neurologischen Entwicklungsstörungen, leichter zu lesen, zu surfen und sich auf die Hauptelemente der Website zu konzentrieren, während Ablenkungen erheblich reduziert werden.
Blindheitsmodus
Ermöglicht die Nutzung der Website mit Ihrem Screenreader
Dieser Modus konfiguriert die Website so, dass sie mit Screenreadern wie JAWS, NVDA, VoiceOver und TalkBack kompatibel ist. Ein Screenreader ist eine Software für blinde Benutzer, die auf einem Computer und Smartphone installiert wird und mit der Websites kompatibel sein müssen.

Online Wörterbuch

    Lesbare Erfahrung

    Inhaltsskalierung
    Standard
    Textlupe
    Lesbare Schriftart
    Legasthenie-freundlich
    Markieren Sie Titel
    Links hervorheben
    Schriftgröße
    Standard
    Zeilenhöhe
    Standard
    Buchstaben-Abstand
    Standard
    Linksbündig
    Zentriert ausgerichtet
    Rechtsbündig

    Optisch ansprechendes Erlebnis

    Dunkler Kontrast
    Leichter Kontrast
    Einfarbig
    Hoher Kontrast
    Hohe Sättigung
    Niedrige Sättigung
    Textfarben anpassen
    Titelfarben anpassen
    Hintergrundfarben anpassen

    Einfache Orientierung

    Töne stummschalten
    Bilder ausblenden
    Virtuelle Tastatur
    Lesehilfe
    Animationen stoppen
    Lesemaske
    Markieren Sie Schweben
    Fokus hervorheben
    Großer dunkler Cursor
    Großer Lichtcursor
    Navigationstasten

    CyberVish Erklärung zur Barrierefreiheit

    Erklärung zur Barrierefreiheit

    • cybervish.tech
    • May 13, 2025

    Compliance-Status

    Wir sind der festen Überzeugung, dass das Internet für jeden verfügbar und zugänglich sein sollte, und verpflichten uns, eine Website bereitzustellen, die für ein möglichst breites Publikum zugänglich ist, unabhängig von den Umständen und Fähigkeiten.

    Um dies zu erfüllen, streben wir danach, die Web Content Accessibility Guidelines 2.1 (WCAG 2.1) des World Wide Web Consortium (W3C) auf AA-Niveau so streng wie möglich einzuhalten. Diese Richtlinien erklären, wie man Webinhalte für Menschen mit einer Vielzahl von Behinderungen zugänglich macht. Die Einhaltung dieser Richtlinien hilft uns sicherzustellen, dass die Website für alle Menschen zugänglich ist: blinde Menschen, Menschen mit motorischen Beeinträchtigungen, Sehbehinderungen, kognitiven Behinderungen und mehr.

    Diese Website verwendet verschiedene Technologien, die dazu bestimmt sind, sie jederzeit so zugänglich wie möglich zu machen. Wir verwenden eine Zugänglichkeitsschnittstelle, die es Personen mit bestimmten Behinderungen ermöglicht, die UI (Benutzeroberfläche) der Website anzupassen und sie an ihre persönlichen Bedürfnisse anzupassen.

    Darüber hinaus verwendet die Website eine KI-basierte Anwendung, die im Hintergrund läuft und ihre Zugänglichkeit ständig optimiert. Diese Anwendung korrigiert den HTML-Code der Website, passt ihre Funktionalität und ihr Verhalten für Bildschirmlesegeräte an, die von blinden Benutzern verwendet werden, und für Tastaturfunktionen, die von Personen mit motorischen Beeinträchtigungen verwendet werden.

    Wenn Sie eine Störung festgestellt haben oder Verbesserungsvorschläge haben, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme. Sie können die Betreiber der Website über die folgende E-Mail erreichen

    Screenreader und Tastaturnavigation

    Unsere Website implementiert neben verschiedenen Verhaltensänderungen die ARIA-Attribute-Technik (Accessible Rich Internet Applications), um sicherzustellen, dass blinde Benutzer, die mit Screenreadern die Website besuchen, die Funktionen der Website lesen, verstehen und genießen können. Sobald ein Benutzer mit einem Screenreader Ihre Website betritt, wird er sofort aufgefordert, das Screenreader-Profil einzugeben, damit er Ihre Website effektiv durchsuchen und bedienen kann. So deckt unsere Website neben Konsolen-Screenshots von Codebeispielen einige der wichtigsten Screenreader-Anforderungen ab:

    1. Screenreader-Optimierung: Wir führen einen Hintergrundprozess durch, der die Komponenten der Website von oben nach unten lernt, um eine kontinuierliche Einhaltung auch bei Aktualisierungen der Website sicherzustellen. In diesem Prozess stellen wir Screenreadern mithilfe des ARIA-Attributsatzes aussagekräftige Daten zur Verfügung. Beispielsweise stellen wir genaue Formularetiketten bereit; Beschreibungen für umsetzbare Symbole (Social-Media-Symbole, Suchsymbole, Einkaufswagensymbole usw.); Validierungsanleitung für Formulareingaben; Elementrollen wie Schaltflächen, Menüs, modale Dialoge (Popups) und andere. Darüber hinaus scannt der Hintergrundprozess alle Bilder der Website und liefert eine genaue und aussagekräftige, auf der Bildobjekterkennung basierende Beschreibung als ALT-Tag (alternativer Text) für Bilder, die nicht beschrieben werden. Es wird auch Texte extrahieren, die in das Bild eingebettet sind, indem eine OCR-Technologie (optische Zeichenerkennung) verwendet wird. Um die Screenreader-Anpassungen jederzeit zu aktivieren, müssen Benutzer nur die Tastenkombination Alt+1 drücken. Screenreader-Benutzer erhalten außerdem automatische Ankündigungen, den Screenreader-Modus einzuschalten, sobald sie die Website betreten.

      Diese Anpassungen sind mit allen gängigen Screenreadern kompatibel, einschließlich JAWS und NVDA.

    2. Optimierung der Tastaturnavigation: Der Hintergrundprozess passt auch den HTML-Code der Website an und fügt mithilfe von JavaScript-Code verschiedene Verhalten hinzu, um die Website über die Tastatur bedienbar zu machen. Dazu gehört die Möglichkeit, mit den Tasten Tab und Shift+Tab auf der Website zu navigieren, Dropdowns mit den Pfeiltasten zu bedienen, sie mit Esc zu schließen, Schaltflächen und Links mit der Eingabetaste auszulösen, mit den Pfeiltasten zwischen Radio- und Checkbox-Elementen zu navigieren und Füllen Sie sie mit der Leertaste oder der Eingabetaste aus. Außerdem finden Tastaturbenutzer Schnellnavigations- und Inhaltsüberspringmenüs, die jederzeit durch Klicken auf Alt+1 oder als erste Elemente der Website beim Navigieren mit der Tastatur verfügbar sind. Der Hintergrundprozess behandelt auch ausgelöste Popups, indem er den Tastaturfokus auf sie verschiebt, sobald sie erscheinen, und nicht zulässt, dass der Fokus außerhalb davon abdriftet.

      Benutzer können auch Verknüpfungen wie „M“ (Menüs), „H“ (Überschriften), „F“ (Formulare), „B“ (Schaltflächen) und „G“ (Grafiken) verwenden, um zu bestimmten Elementen zu springen.

    Auf unserer Website unterstützte Behinderungsprofile

    • Epilepsie abgesicherter Modus: Dieses Profil ermöglicht es Menschen mit Epilepsie, die Website sicher zu nutzen, indem das Risiko von Anfällen, die durch blinkende oder blinkende Animationen und riskante Farbkombinationen entstehen, eliminiert wird.
    • Sehbehindertenmodus: Dieser Modus passt die Website an die Bequemlichkeit von Benutzern mit Sehbehinderungen wie Sehschwäche, Tunnelblick, Katarakt, Glaukom und anderen an.
    • Kognitiver Behinderungsmodus: Dieser Modus bietet verschiedene Hilfsoptionen, um Benutzern mit kognitiven Beeinträchtigungen wie Legasthenie, Autismus, CVA und anderen zu helfen, sich leichter auf die wesentlichen Elemente der Website zu konzentrieren.
    • ADHS-freundlicher Modus: Dieser Modus hilft Benutzern mit ADHS und neurologischen Entwicklungsstörungen, leichter zu lesen, zu surfen und sich auf die Hauptelemente der Website zu konzentrieren, während Ablenkungen erheblich reduziert werden.
    • Blindheitsmodus: Dieser Modus konfiguriert die Website so, dass sie mit Screenreadern wie JAWS, NVDA, VoiceOver und TalkBack kompatibel ist. Ein Screenreader ist eine Software für blinde Benutzer, die auf einem Computer und Smartphone installiert wird und mit der Websites kompatibel sein müssen.
    • Tastatur-Navigationsprofil (motorisch beeinträchtigt): Dieses Profil ermöglicht motorisch eingeschränkten Personen die Bedienung der Website mit der Tastatur Tab, Shift+Tab und den Enter-Tasten. Benutzer können auch Verknüpfungen wie „M“ (Menüs), „H“ (Überschriften), „F“ (Formulare), „B“ (Schaltflächen) und „G“ (Grafiken) verwenden, um zu bestimmten Elementen zu springen.

    Zusätzliche Anpassungen der Benutzeroberfläche, des Designs und der Lesbarkeit

    1. Schriftanpassungen – Benutzer können seine Größe vergrößern und verkleinern, seine Familie (Typ) ändern, den Abstand, die Ausrichtung, die Zeilenhöhe und mehr anpassen.
    2. Farbanpassungen – Benutzer können verschiedene Farbkontrastprofile auswählen, z. B. hell, dunkel, invertiert und monochrom. Darüber hinaus können Benutzer Farbschemata von Titeln, Texten und Hintergründen mit über 7 verschiedenen Farboptionen austauschen.
    3. Animationen – Epileptiker können alle laufenden Animationen per Knopfdruck stoppen. Zu den von der Benutzeroberfläche gesteuerten Animationen gehören Videos, GIFs und blinkende CSS-Übergänge.
    4. Hervorhebung von Inhalten – Benutzer können wichtige Elemente wie Links und Titel hervorheben. Sie können auch auswählen, nur fokussierte oder schwebende Elemente hervorzuheben.
    5. Audio-Stummschaltung – Benutzer mit Hörgeräten können aufgrund der automatischen Audiowiedergabe Kopfschmerzen oder andere Probleme bekommen. Mit dieser Option können Benutzer die gesamte Website sofort stumm schalten.
    6. Kognitive Störungen – Wir verwenden eine Suchmaschine, die mit Wikipedia und Wiktionary verknüpft ist und es Menschen mit kognitiven Störungen ermöglicht, die Bedeutung von Phrasen, Initialen, Slang und anderen zu entschlüsseln.
    7. Zusätzliche Funktionen - Wir bieten Benutzern die Möglichkeit, Cursorfarbe und -größe zu ändern, einen Druckmodus zu verwenden, eine virtuelle Tastatur zu aktivieren und viele andere Funktionen.

    Browser- und Hilfstechnologiekompatibilität

    Unser Ziel ist es, die größtmögliche Auswahl an Browsern und Hilfstechnologien zu unterstützen, damit unsere Benutzer die für sie am besten geeigneten Tools mit so wenigen Einschränkungen wie möglich auswählen können. Daher haben wir sehr hart daran gearbeitet, alle wichtigen Systeme zu unterstützen, die über 95% des Benutzermarktanteils ausmachen, einschließlich Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari, Opera und Microsoft Edge, JAWS und NVDA (Screenreader), beide für Windows und für MAC-Benutzer.

    Anmerkungen, Kommentare und Feedback

    Trotz unserer größten Bemühungen, jedem die Anpassung der Website an seine Bedürfnisse zu ermöglichen, kann es immer noch Seiten oder Bereiche geben, die nicht vollständig barrierefrei sind, gerade barrierefrei werden oder denen eine angemessene technologische Lösung fehlt, um sie barrierefrei zu machen. Dennoch verbessern wir kontinuierlich unsere Zugänglichkeit, fügen Optionen und Funktionen hinzu, aktualisieren und verbessern sie und entwickeln und übernehmen neue Technologien. All dies soll den technologischen Fortschritten folgend das optimale Maß an Zugänglichkeit erreichen. Wenn Sie Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an